DARC Logo

Ortsverband Uetersen des Deutschen Amateur Radio Clubs

DARC OV Uetersen (M21)

DARC OV Uetersen (M21)

Amateurfunk in Uetersen

Der Ortsverband Uetersen (M21) im Deutschen Amateur Radio Club e.V. wurde 1960 gegründet. Zur Zeit haben wir ca. 35 Mitglieder.

Auf diesen Seiten wollen wir uns kurz vorstellen, und über einen Teil unserer zahlreichen Aktivitäten berichten. Verwende die Navigation, um zu den einzelnen Bereichen dieser Website zu gelangen.

Unser OV-Abend findet jeden dritten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Dazwischen findet unser Technik-Abende jeden ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Die genauen Daten findest Du in unserem Terminkalender. Wir treffen uns bei unserer Klubstation im Stadtwerkehaus in Uetersen. Gäste sind immer herzlich Willkommen.

Neuigkeiten

Bericht des OV-Abends im August

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im August nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging unter anderem um diese Themen:

  • Status DMR Relais DB0KPI / DB0PI in Elmshorn
  • Sonder-DOK 65M21 noch bis Ende November 2025
  • Fake-E-Mail-Adressen <call>.darc@outlook.com
  • Teilnahme / Anmeldung SSB Fieldday 6./7. September
  • Mitgliederentwicklung M21
  • Familien Fieldday 22.-24. August
  • Status PC und TRX in der Klubstation
  • Notfunkübung im Kreis Pinneberg
  • Reparatur Möglichkeit für defektes ICOM Funkgerät
  • C4FM Runde auf 144,825 MHz
  • Neues Mitglied bei uns im OV

Bericht des OV-Abends im Juli

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im Juni nachlesen. (Passwort notwendig!)

Der Juli OV-Abend fand auch in diesem Jahr wieder als Grillabend statt. Neben Grillfleisch und kühlen Getränken konnte viel über Amateurfunk- und andere Themen geklönt werden.

Bericht vom Fieldday Deditzhöhe im Mai 2025

Gruppenbild der Teilnehmenden vom Fieldday Deditzhöhe. Etwa 20 Personen stehen aufgereit auf einer Wiese und schauen in die Kamera. Im Hintergrund sind Wohnwagen und eine Beachflag zu sehen.

Vom 28. bis 31. Mai 2025 fand der traditionelle Fieldday auf der Deditzhöhe (JO61JF) statt. Falko und Anke waren als M21-Delegation dabei.

Falkos ausführlicher Bericht mit vielen Fotos als PDF-Datei

Bericht des OV-Abends im Juni

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im Juni nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging unter anderem um diese Themen:

  • OV-Abend im Juli als Grillabend bei Tom (DM6GS)
  • Wechsel des QSL-Managers zum Februar 2026
  • Status DMR-Relais DB0BUC in Elmshorn
  • 75 Jahre DARC
  • Bericht QSL-Manager
  • Neuer PC für die Klubstation
  • Reperatur des TS-590 TRX in der Klubstation
  • Notfunkübung im Kreis Pinneberg
  • Mitglieder Aktivitäten
  • Unser Sonder-DOK 65M21 noch bis Ende November
  • Stromgenerator
  • Familien-Fieldday 22.–24. August 2025, Planung auf OV-Abend im August

Bericht des OV-Abends im Mai

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im Mai nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging unter anderem um diese Themen:

  • Rückblick POTA Aktivität im Rosarium (01.05.25)
  • Rückblick SH-Treffen 2025 in Kronhagen bei Kiel (04.05.25)
  • Sonderstationen (SES) zum 75. Geburtstag des DARC
  • Juli OV-Abend wieder mit Grillen
  • Familienfieldday ist verschoben auf 23./24.08.25
  • Aktivitäten am Himmelfahrtstag 29.05.25
  • Der Verkauf eines Mastes ist in Arbeit
  • Neuer Stuhl in der Klubstation
  • Sonder-DOK 65M21 kann noch bis Ende November 2025 genutzt werden
  • Neuer Stromgenerator
  • Wir suchen für 2026 einen neuen QSL-Manager

Geburtstag M21 am 1. Mai im Rosarium

Wir blicken in einen Pavillon in einem Park. Vier Personen stehen im Hintergrund, eine sitzt im Vordergrund. Auf einem Camping-Tisch steht ein Funkgerät in einem Koffer.

Am 01.05.25 wurden ab 10:00 Uhr die Portabelausrüstungen im Uetersener Rosarium aufgebaut. Zum 65. Geburtstag vom OV M21 haben Tom und Franky das Sonder-DOK 65M21 vergeben. Die beiden wurden von Alex ergänzt, der sich gerade in der Ausbildung zur Lizenz befindet.

Während Tom und Franky unter den Clubrufzeichen DK0RU und DR1G das Sonder-DOK 65M21 vergaben, hat Alex als Trainee unter Toms Rufzeichen DM6GS/P/T 11 QSOs gearbeitet. Seine weiteste Verbindung aus dem Rosarium in Uetersen war mit C37JPE in Andorra! Wenn der HF-Virus ihn bis jetzt noch nicht erfasst hatte, dann spätestens jetzt. 😊

Nicht nur aus dem eigenen Ortsverband, auch aus den umliegenden Ortsverbänden Elmshorn (M27), Pinneberg (E15) und Wedel (E10) und anderen Bereichen kamen befreundete OM’s und YL,s auf einen Klönschnack vorbei. Viele Spaziergänger blieben neugierig am Pavillon stehen und es entwickelten sich tolle Gespräche.

Ein schöner Tag mit Sonnenschein und tollen Gesprächen ging um 16:00 Uhr zu Ende.

Tom DM6GS und Franky DJ1FK OV M21

Weitere Neuigkeiten

Betreuung der Website

Bei Fragen oder Hinweisen zur Website, aber auch zur allgemeinen Kontaktaufnahme mit dem OV einfach eine E-Mail schreiben an m21@darc.de.

M21 bei Facebook

Aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir auch auf unserer Facebook-Seite DARC OV Uetersen M21.