DARC Logo

Ortsverband Uetersen des Deutschen Amateur Radio Clubs

DARC OV Uetersen (M21)

DARC OV Uetersen (M21)

Amateurfunk in Uetersen

Der Ortsverband Uetersen (M21) im Deutschen Amateur Radio Club e.V. wurde 1960 gegründet. Zur Zeit haben wir ca. 35 Mitglieder.

Auf diesen Seiten wollen wir uns kurz vorstellen, und über einen Teil unserer zahlreichen Aktivitäten berichten. Verwende die Navigation, um zu den einzelnen Bereichen dieser Website zu gelangen.

Unser OV-Abend findet jeden dritten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Dazwischen findet unser Technik-Abende jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr statt. Die genauen Daten findest Du in unserem Terminkalender. Wir treffen uns bei unserer Klubstation im Stadtwerkehaus in Uetersen. Gäste sind immer herzlich Willkommen.

Neuigkeiten

Bericht des OV-Abends im November

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im November nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging um diese Themen:

  • DL2LAY SK
  • Wie geht es bis zur Jahreshauptversammlung im Februar im OV M21 weiter
  • Jahreshauptversammlung Februar 2024
  • Termine OV-Abend, Technik-Abend, Klönschnack per Funk
  • Technik-Abend Themen
  • zwei neue OV Mitglieder und ein Austritt
  • OV-Mailingliste
  • DB0HHW QRT
  • Distriktsversammlung 21.10.23
  • Vorbereitung zur Notfunkübung
  • Notfunkübung 08.11.23
  • Werkstatt / Lager
  • Jahresanfangsessen
  • Dezember OV-Abend
  • aktuelles DX- und Contest-Geschehen
  • M21 Facebook Auftritt
  • Wettersonde
  • WSPR Experimenten mit der Butternut

Bericht von der Notfunkübung am 08.11.23

Am 08.11.23 fand eine Notfunkübung mit dem Krisenstab im Kreis Pinneberg, den Feuerwehren, dem THW und dem DLRG sowie Funkamateuren aus den DARC Ortsverbänden M21, M27, E10 und E15 statt. Für den Fall, dass das BOS Tetra System ausfällt, sollten die Funkamateure mit ihrer Technik die Kommunikation der Rettungsdienste unterstützen.

Ausführlicher Bericht und Fotos

DL2LAY SK

Bestürzt haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass unser Funkfreund und OVV Kurt Wittmann, DL2LAY, am Dienstag, den 31. Oktober 2023 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Als Student in Braunschweig bestand er die Amateurfunk-Prüfung und bekam das Rufzeichen DC2OX zugeteilt. Die Technik war schon immer sein Interessengebiet und so beteiligte er sich tatkräftig an Aufbau und Instandhaltung des Steinberg-Relais DB0WS (jetzt DB0GSH) bei Goslar. Nach Ende seines Studiums fand Kurt einen Arbeitsplatz als Elektronik-Entwickler in Schleswig-Holstein und wurde Mitglied im Ortsverband Uetersen M21. Dort lernte er dann noch CW und erhielt nach bestandener Prüfung das Rufzeichen DL2LAY. Kurt war von 1990 bis heute mit einer Unterbrechung OVV des Ortsverbands Uetersen, M21. Ihm ist es zu verdanken, dass die Klubstation und der OV im sog. Stadtwerkehaus von Uetersen eine feste Heimat fanden. Kurt war neuen Entwicklungen und Innovationen im Amateurfunk immer aufgeschlossen. Seit den 80er Jahren wurde unter seiner Leitung der damalige Packet-Netzknoten und das heutige 70cm-Relais DB0HHW betrieben.

Wir trauern mit seiner Familie und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Für den OV M21

DL1HCS, DL8HAV, DB7BN

FB-33 Reperatur

Der neue Balun für die FB-33 ist angekommen und wurde am Freitag, den 22.09.2023, durch Mitarbeiter der Firma Sievers montiert. Die Reparatur des FB-33 konnte mit der Montage des neuen Baluns abgeschlossen werden. Die FB-33 und auch die FD-4 funktionieren jetzt.

Fotos ansehen

Artikel in der Mitarbeitenden-Zeitung „Überblick“ der Itzehoer Versicherungen

Frank hat für die Mitarbeitenden-Zeitung „Überblick“ der Itzehoer Versicherungen einen Artikel über sein Hobby, den Amateurfunk geschrieben.

Artikel lesen

Bericht des OV-Abends im Oktober

Mitglieder können unter OV- und Technikabend den Bericht des OV-Abends im Oktober nachlesen. (Passwort notwendig!) Es ging um diese Themen:

  • FB-33 Reperatur
  • Notfunkübung 08.11.23
  • Facebook und Instagram Auftritt
  • Distriktsversammlung 21.10.23
  • Jahresanfangsessen
  • Jahreshauptversammlung Februar 2024
  • Bauteilespende für ARDF Referat
  • Flachbildschirm für den OV
  • Teilnahme am Scandinavian Activity Contest
  • Diverse DXpeditionen im Herbst
  • Special Event Stations

Weitere Neuigkeiten

Betreuung der Website

Bei Fragen oder Hinweisen zur Website, aber auch zur allgemeinen Kontaktaufnahme mit dem OV einfach eine E-Mail schreiben an m21@darc.de.

M21 bei Facebook

Aktuelle Nachrichten veröffentlichen wir auch auf unserer Facebook-Seite DARC OV Uetersen M21.