Navgation umschalten
DARC OV Uetersen (M21)
Amateurfunk
Ausbildung
DARC
Impressum
Ortsverband Uetersen des Deutschen Amateur Radio Clubs
DARC OV Uetersen (M21)
DARC OV Uetersen (M21)
Uetersen (M21)
Fotoalbum
Schnappschüsse
Navigation
Uetersen (M21)
OV- und Technik-Abend
Termine
Kontakt
Aktuell
M21 – Das sind wir
Historie
Leuchtturmaktivität (ILLW)
Klubstation DK0RU
Ausbildung DN1LWS
Fieldday
775 Jahre Uetersen
Uetersen-Diplom
Mitglieder-Aktivitäten
Fotoalbum
Schnacken unter der Antenne im Oktober 2025
Grillen im Juli 2025
Ehrungen
Projekt „Pinguin“ im Juli 2024
POTA Rosarium Uetersen (DE 0548) im Mai 2024
Werkstatt aufräumen im Februar 2024
Grillen bei Hartmut und Telse 2023
FB-33 Reperatur Herbst 2023
Ehrenamtstag / Fest der Vereine im August 2023
Umbau Lager / Werkstatt im Februar 2023
WRTC-Antennenbau
„Tu’ was“ 2016
Jahresanfangsfeier 2015
Möller Technicon
Folding-Antenne
LEGO-Morsetaste
Antennenabbau
Sommerfest 2013
„Tu’ was“ 2013
Sommerfest 2012
4NEC2-Seminar
„Weihnachtsfeier“ 2011
LED-Lampen-Test
50 Jahre M21
Mastenumzug
SH-Treffen
„Weihnachtsfeier“ 2009
Besuch beim DWD
Wetter RX
UKW-Conteste
Dosenantenne
Fuchsjagd
Grilltreffen
Neuer Portabelmast
Schnappschüsse
PSK31 SH-Treffen
Downloads
OV-QRG
2m FM - 145,425 MHz
70cm FM - 430,100 MHz
Schnappschüsse aus dem OV-Leben
unser Beitrag zum Thema „CW im Amateurfunk“
Öffentlichkeitsarbeit in Uetersen (1989)
ATV findet immer schnell Zuschauer (1989)
Besuch der Funkamateure in Uetersens Partnerstadt Wittstock (12. April 1990, bei der Clubstation Y35ZD)
UKW-Contest (1991)
UKW-Contest (1991)
OV-QRG
2m FM - 145,425 MHz
70cm FM - 430,100 MHz